Reparatur 5 mm
Eigenschaften
Die hochwertige Reparatur - Schweißschnur 5 mm von Raipolen für die Wiederinstandsetzung von PVC - Schweißnähten und Bodenfugen gewährleistet:
eine sehr preiswerte, fachgerechte Wiederinstandsetzung defekter Schweißverbindungen von PVC - Bodenbelägen
- eine sichere, zugfeste Neuverschweißung bei leichter Verarbeitung mit allen gängigen thermischen Schweißverfahren
- einen sehr geringen Schrumpf und damit eine homogene, fugenlose Belagsfläche
- eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit mit allen gängigen Werkzeugen
- eine gesundheitlich unbedenkliche Nutzung, durch den Einsatz von nur hochwertigen, gesundheitlich unbedenklichen Rohstoffen
Sortiment
Das lieferbare Farbsortiment von hochwertiger 5 mm - Reparatur-Schweißschnur deckt mit 10 Standardfarben die häufigsten PVC–Bodenbelagsfarben ab.
In neun Grau- und Beigetönen sowie in Schwarz passen die Reparatur- Schweißschnüre zu den gängigsten PVC-Bodenbelägen.
Das Liefersortiment enthält zusätzlich vier Signalfarben zur speziellen Hervorhebung, Markierung oder Gestaltung von Bodenbelagsbereichen und besonderen Zonen. Die Signalfarben ermöglichen besondere, kundenindividuelle Verlegeleistungen.
Auf Anfrage
fertigen wir Schweißschnüre in 5 mm auch in weiteren Sonderfarben aus unserem breiten Farbsortimender 4 mm PVC-Schweißschnur an, oder sogar auch in Spezialfarben auf Kundenwunsch.
- fertigen wir eine langnachleuchtende Schweißschnur
- können auch Sondergrößen mit 6 und 7 mm Durchmesser hergestellt werden
Die Schweißschnüre in 5 mm Stärke sind jeweils in einer Länge von 100 m auf Einzelrollen lieferbar.
Werkzeuge
Für die Verarbeitung unserer 5 mm Reparatur - Schweißschnüre an PVC - Böden und PVC - Profilen empfehlen wir speziell hierfür entwickelte und getestete Reparaturwerkzeuge.
Wolf Fugenfräse "Fräsmaster"
Ersatzfräsblatt 5 mm
Wolf GmbH
Tel.: 07042 - 95 11 0
Fax.: 07042 - 95 11 40
http://www.wolff-tools.de
Fräsblatt Kombi 5 mm
Schweißdüse "Schmalschlitz"
Schnellweißdüse geeignet für 4 und 5 mm Schweißschnur
Schweißautomat
Verarbeitung
Dieser Arbeitsablauf gewährleistet eine Verschweißung von PVC – Bodenbelag, die auf Dauer gleichmäßig haltbar, vollständig und ebenflächig ist.
Bodenbelag mit Fugenfräse nach Verklebung anfräsen.
Frästiefe 3/4 der Belagsstärke mit neuem Fräsblatt von 4,3 bis 5,0 mm
Schweißschnur mit Heißlüfter anheizen, in die Nut einlegen und gleichmäßig, ständig heissbelüftet, in der Nut laufend, unter gleichmäßigem Druck ausrollen.
Schweißschnur direkt nach Verschweißung erstmalig mit Schlitten und Viertelmondmesser abstoßen - es verbleibt ein Überstand von ca. 1 mm.
Alternativ: Mozartmesser mit Schlitten einsetzen
Schweißschnur vollständig erkalten lassen und ein zweites Mal nur mit einem (scharf geschliffenen) Viertelmondmesser plan mit dem Bodenbelag abstoßen.
Alternativ: Mozartmesser ohne Schlitten einsetzen.
Weitere Hinweise
zum Anfräsen:
An Endstücken zur Wand, die der Fräsaustomat häufig nicht erreicht, mit Handfugenhobel eine Nut fräsen.
zum Verschweißen an Kreuzstellen:
Nach Verschweißung der Längsseite, die Kreuzstellen neu ausfräsen (händisch) und erst dann die querlaufende Nut mit Schweißschnur verschweißen.
zum Schweißen von Großflächen unter Verwendungeines Schweißautomaten:
Die Spulengröße der Raipolen - Schweißschnur ist für alle Schweißautomaten genau passend abgestimmt, um effizient und störungsfrei zu arbeiten.